Der Herbst stand vor der Tür – und mit ihm kam Spot on! Am 11. September 2018 wurde die App „Spot on – Demokratie auf der Spur“ gemeinsam mit dem Niedersäschsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil vorgestellt. Ab dann konnten Menschen in Hannover die Pilot-Route erkunden, die in Kooperation mit Cameo Kollektiv entstanden ist. Außerdem konnten ab dann in ganz Niedersachsen Spots rund um die Themen Demokratie und Beteiligung erstellt werden.
„Die interaktiven Bildungsrouten von ‚Spot on‘ laden Menschen zum Austausch und zur Diskussion über Aspekte von Demokratie im Alltag ein. Wir bieten mit dieser App ein Angebot für alle Menschen in Niedersachsen. Die ‚Spot on‘-Routen kann man ab sofort mit Jugendgruppen, mit der Familie oder gemeinsam mit Freundinnen und Freunden entdecken“, erklärte Ulrika Engler, Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung stellt die App „Spot on“ kostenfrei zur Verfügung. Die einzelnen Bildungsrouten sind für jeden Ort mit lokalen Gruppen neu entwickelt worden.