Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung ist bestrebt, ihre Webauftritte barrierefrei zu gestalten und in diesem Sinne kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: www.spot-on-niedersachsen.de.

Nicht barrierefreie Inhalte und Aspekte:

  • auf der Website eingebundene Videos,
  • Grafiken und Bilder,
  • Vergrößerung der Texte auf maximale Stufe,
  • Linktexte,
  • Überschriften auf der Seite,
  • Suchfeld.

Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Videos: Für eingepflegte Videos werden keine Audiodeskriptionen sowie Volltextalternativen angeboten.
  • Grafiken und Bilder:
    • Interaktive Grafiken sind nicht barrierefrei, da sie nicht über HTML-Strukturelemente umgesetzt wurden und dadurch nicht über die Tastatur anwählbar sind. Außerdem wurden keine Alternativtexte vergeben.
    • Bilder sind nicht barrierefrei, da keine Alternativtexte vergeben wurden.
    • Vergrößerung der Texte auf maximale Stufe: Bei dem Vergrößern von Textelementen kann es zu Überschneidungen von Icon und Text kommen.
  • Linktexte: PDF-Downloads werden nur als allgemeiner Download angezeigt; die Linktexte sind nicht aussagekräftig.
  • Überschriften auf der Seite: Die HTML-Überschriftenhierarchie ist auf der Seite nicht korrekt geschachtelt.
  • Das Suchfeld lässt sich bspw. per Tastaturansteuerung nicht anzeigen; die Beschreibung erfolgt unter Umständen nur in englischer Sprache.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 29.09.2021 durch die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung durchgeführten Selbstbewertung.

Kontaktaufnahme

Sollten Sie auf diesem Webauftritt weitere Mängel im Hinblick auf die Barrierefreiheitsanforderungen feststellen, können Sie uns diese gern über die angegebenen Kontaktdaten mitteilen. Auch für Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar, die wir gern hinsichtlich einer möglichen Umsetzung prüfen werden. Sie erreichen uns unter:

Ulrika Engler
Georgsplatz 18/19
30159 Hannover
+49 (0)511 120-7500
poststelle(at)lpb.niedersachsen.de

Durchsetzungsverfahren/Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Webauftritt der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung einer unzureichenden barrierefreien Gestaltung unterliegt, oder bei nicht zufriedenstellender Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
+49 (0)511 120-4010
+49 (0)511 120-99 4010
schlichtungsstelle(at)ms.niedersachsen.de